SOLAR-Wechselrichter

„Marktkonsolidierung“, „Subventionskürzung“, „Preisdruck aus China“ – mit solchen und ähnlichen plakativen Schlagzeilen erregt die Solarbranche in jüngster Zeit mediales Interesse. Eine sehr begrenzte Sichtweise, denn der Photovoltaikmarkt bietet auch im Jahr 2013 noch eine enorme Dynamik, mit Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich. Fakt ist aber auch, dass die neuen Absatzmärkte nicht mehr vor der Haustür liegen, sondern global verteilt sind. Als modern ausgerichtetes Unternehmen nimmt BENNING diese Herausforderung an. Denn mit einer kundennahen Betreuung auch in den neuen Märkten sieht man sich international bestens aufgestellt.
Ein einfaches Beispiel verdeutlicht dies: Der Wechselrichter war vor einigen Jahren ein ausschließliches Instrument zur Umformung des solaren Gleichstroms in Wechselstrom. Heutzutage ist er ein intelligentes System zur bedarfsorientierten Energiebereitstellung. So übernehmen die zukunftsorientierten BENNING PV-Wechselrichter schon heute Aufgaben zur Optimierung der Energieflüsse. Das entlastet die Übertragungsnetze und schont gleichzeitig die Ressourcen. Und: Das clevere Design der Wechselrichter stellt diese Funktionen voll integriert bereit.
Die BENNING Photovoltaikwechselrichter werden somit im weltweit wachsenden PV-Markt eine wichtige Rolle bei der dezentralen Energiebereitstellung spielen.
Weitere Informationen
Autor/Kontakt: Peter Höptner
E-Mail: p.hoeptner@benning.de
Tel.: 0 28 71 / 93 -233