Sie befinden sich hier:
- Startseiten Weiterleitung
- Produkte
- Stromversorgungssysteme
- Gleichrichter-Systeme
- Telecom Gleichrichter Baureihe NG
Zuverlässige wirtschaftliche Lösungen „Made in Germany“

Für unsere moderne Gesellschaft ist es zur Normalität geworden, permanent über unterschiedliche Medien erreichbar zu sein, zu kommunizieren, Prozesse zu steuern und Geschäfte zu tätigen.
Um „Always In Touch“ zu sein, ist ein dauerhaft verfügbarer Netzzugang erforderlich, dessen Rückgrat durch den flächendeckenden Ausbau von schnellen Datennetzen mittels Funktechnologie (LTE, zukünftig 5G) gebildet wird. Die dazu benötigte Telekommunikationstechnik setzt eine jederzeit betriebsbereite und zuverlässige Stromversorgung voraus.
BENNING liefert seit Jahrzehnten weltweit an verschiedene Mobilfunk- und Festnetzbetreiber batteriegestützte AC- und DC-Stromversorgungen und hat in besonderem Maße in die Entwicklung hocheffizienter Stromversorgungen für den energiesparenden und zuverlässigen Betrieb investiert. BENNING gilt heute als einer der führenden Anbieter von hocheffizienten Stromversorgungen für den sicheren Betrieb von Anlagen der Informations-, Telekommunikations- und Industrietechnik.
Für jede Anforderung die wirtschaftlichste Lösung
Die neue SLIMLINE Baureihe deckt die gesamte Bandbreite der Mobilfunkanwendungen ab, angefangen von der Vermittlungsstelle (Mobile Switching Center, kurz MSC) über die Basisstationssteuerungen (Base Station Controller, kurz BSC) bis hin zu den einzelnen Funkzellen-Basisstationen (Base Transceiver Station bzw. BTS). Die Stromversorgungssysteme sichern somit die gesamte Übertragungstechnik (LTE, 5G, VOIP, TV, Server etc.) gegen Netzausfälle.


SLIMLINE 2000 NG

Kleine Leistungen bis 4000 W
Im leistungsmäßig kleinsten Telekom-Stromversorgungssystem SLIMLINE PSU 4000 sind maximal zwei Gleichrichtermodule 48 V / 2000 W, ein Controller und zusätzlich die Batterie- und Verbraucherverteilung in einem 19" 1HE SLIMLINE Carrier eingebaut.

Mittlere Leistungen bis 34 kW
Für den mittleren Leistungsbereich, der z. B. die Mobilfunkstationen einschließt, können bereits mit der Vollbestückung eines Racks mit Gleichrichtern Systemleistungen von 10 kW (mit Controller-Modul) oder 12 kW auf nur einer Höheneinheit erzielt werden. Durch die Parallelschaltung eines zweiten SLIMLINE Carriers lässt sich die Leistung auf bis zu 22 kW steigern. Für alle Leistungsbereiche sind Batterie- und Verbraucherverteilungen (Distribution) unterschiedlicher Leistungen lieferbar, die ein kompaktes, raumsparendes System garantieren. Die Verteilungen werden ebenfalls in 19" Einschüben aufgebaut.

Hohe Leistungen bis 400 kW
Größere Leistungen, wie sie z. B. in Knotenpunkten und Verteilerstationen benötigt werden, lassen sich durch das Parallelschalten mehrerer SLIMLINE Carrier realisieren. So sind Leistungen bis zu 400 kW möglich. Diese Systeme werden in 19" Schranksysteme eingebaut, die auch Batterien und Verteilungen aufnehmen können.
Für umfangreichere Steuerungs- und Überwachungsfunktionen steht der SLIMLINE Controller zur Verfügung.
SLIMLINE – wirtschaftlicher Betrieb und maximale Verfügbarkeit
- maximale Verfügbarkeit
- sehr hohe Zuverlässigkeit
- kurze Reparaturzeit (MTTR)
- betriebssichere „Hot swap“ Modularität
- dezentrale parallele Architektur
- Fernüberwachung per TCP/IP
- maximale Versorgungsqualität
- sinusförmiger Eingangsstrom, keine Aufnahme von Blindleistung (Powerfaktor ≥ 0,99)
- geringe Betriebskosten
- hoher Wirkungsgrad > 97 % auch im Teillastbereich
- extrem hohe Leistungsdichte und damit geringer Platzbedarf am Aufstellort
- nachhaltige Investitionssicherheit durch „Pay as you grow“ Skalierbarkeit bis zu 400 kW
- automatische Synchronisation der Gleichrichtermodule bei Austausch und Nachrüstung
- geringer Aufwand für Installation, Inbetriebsetzung und Erweiterung
Modulares Komponentenkonzept
Das modulare Komponentenkonzept senkt signifikant den Kosten- und Zeitaufwand bei einer Installation oder Wartung der neuen SLIMLINE Telekom-Stromversorgungen in neu- oder umzubauenden Funkstandorten.
Flexibel skalierbar bis 400 kW
Das SLIMLINE System ist einfach skalierbar und kann entsprechend mit den Kundenanforderungen wachsen – von 2 bis 400 kW. Aufgrund des hohen Modularisierungsgrades ist es möglich, kundenspezifische Systeme sehr kurzfristig zu planen, zu konfigurieren und auszuliefern. Es besteht die Möglichkeit, Gleich- und Wechselrichter in einem System zu kombinieren. Beide Systemkomponenten werden auf einer gemeinsamen Oberfläche von der MCU 3000 überwacht und konfiguriert.
Hot-Plug
Alle Module sind im laufenden Betrieb austauschbar (Hot-Plug). Der Geräteträger mit der entsprechenden Anzahl von Gleichrichtermodulen und die jeweils zugeordnete Batterie- und Verbraucherverteilung ergeben ein komplettes modulares SLIMLINE Stromversorgungssystem.
Maximale Betriebssicherheit, minimale Betriebskosten

Die neu entwickelten SLIMLINE Stromversorgungslösungen sind exakt auf die Anforderungen der TK-Netzbetreiber abgestimmt. Dazu gehören:
- höchste Betriebssicherheit
- maximale Energieeffizienz
- optimal nutzbarer „User Space“
- Flexibilität (pay as you grow)
- Modularität
Sie tragen nicht nur maßgeblich zu den niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO) bei, sondern sind zugleich die Basis für eine deutliche Verkürzung der Installations- und Montagezeiten sowie für einfachere und effizientere Wartungsmöglichkeiten im späteren Betrieb.
Für Systeme im Leistungsbereich von 2 kW bis 400 kW ist nur noch ein Gleichrichtertyp notwendig. Als Vorteil für den Betreiber ergibt sich so eine einfache Lagerhaltung und Logistik, da nur noch ein Modultyp für alle Systeme vorgehalten werden muss.
Höchste Energieeffizienz auf geringstem „User Space“
Für den Aufbau von kompletten Stromversorgungssystemen stehen Einzelmodule mit einer Leistung von 2000 W zur Verfügung. Der 19” 1HE Geräteträger kann entweder fünf Gleichrichtermodule à 48 V und 2000 W kombiniert mit einer Überwachungs- und Steuereinheit (SLIMLINE Controller) aufnehmen oder sechs Gleichrichtermodule. Das ergibt je Rack eine Leistung von 10 kW bzw. 12 kW.

Bei dieser Baureihe hocheffizienter Gleichrichter ist die Verlustleistung, die bei der Energieumwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom auftritt, um bis zu 30 % im Vergleich zum Vorgängermodell gesenkt worden. Parallel dazu hat sich das Volumen der Gleichrichter um mehr als 33 % reduziert.
Besonders beeindruckt die Tatsache, dass die SLIMLINE Baureihe im Lastbereich von 50 % bis 90 % mit einem Wirkungsgrad von > 97 % arbeitet.
Bei der Vielzahl an Anlagen, die ein Telekommkationsdienstleister im Feld betreibt, ergeben sich dadurch hohe Einsparungen.
Optional kann ein aktives Power-Management aktiviert werden, das die jeweils benötigte Last ermittelt und dementsprechend die Gleichrichtermodule zu- oder abschaltet.
SLIMLINE Controller - Fernüberwachung und Betriebssicherheit auf engstem Raum
Für die umfangreichen Steuerungs- und Überwachungsfunktionen der Systeme steht der SLIMLINE Controller zur Verfügung. Dieser wird bei kleinen Leistungen i.d.R. als Modul in den SLIMLINE Carrier eingeschoben. Der 19" 1HE Carrier kann entweder fünf Gleichrichtermodule à 48 V und 2000 W kombiniert mit einem Controller-Modul oder sechs Gleichrichtermodule aufnehmen. Bei Stromversorgungen größerer Leistung kann die Überwachungs- und Steuerungseinheit in die Schranktür des Stromversorgungssystems eingebaut werden.
Der Controller überwacht das gesamte Stromversorgungssystem und steuert z. B. das Power-Management. Das System ist so aufgebaut, dass auch bei einem Ausfall des Controllers die Stromversorgung sicher in Betrieb bleibt. Die Gleichrichter versorgen weiter das System und die Batterien, weswegen die Leistung weiterhin bei 100 % bleibt. Ein Ausfall ist also nicht prozesskritisch – und eine Redundanz des Controllers daher nicht notwendig. Dies senkt den Platzbedarf und reduziert die Investitions- und Betriebskosten. Selbstverständlich erfolgt bei einem Controller-Ausfall eine Meldung, sodass ein kurzfristiger Service-Einsatz zum Austausch des Controller-Moduls zeitnah eingeplant werden kann.
Einfache Bedienung mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
Bei den in den Carriern eingesetzten SLIMLINE Controller-Modulen sind auf nur einem Fünftel der 19" Breite eine Vielzahl von Komponenten integriert, damit bietet das Modul Schnittstellen für z. B. SNMP, Modbus, Modem, Ethernet und USB für den Anschluss eines WLAN-Adapters.
Die Systemkonfiguration kann über das frontseitig integrierte Farbdisplay vorgenommen werden. Ist ein mobiles Endgerät oder ein Computer vorhanden, so kann die Konfiguration komfortabel mittels Netzwerkverbindung und Internetbrowser erfolgen. Es ist keine weitere Software erforderlich. Die konsequente Ausrichtung der Bedienung auf die Bedürfnisse des Nutzers liefert klar, präzise und leicht verständlich alle notwendigen Mess- und Einstellwerte.
Das kontrastreiche, helle Display des SLIMLINE Controllers ist auch als Signalisierungseinheit programmiert. Sollte es zu einer Störung kommen, wird es komplett leuchtend rot eingefärbt und ist so von weitem gut sichtbar.
SLIMLINE 3000 NG

Mittlere Leistungen bis 27 kW
Für den mittleren Leistungsbereich, der z. B. die Mobilfunkstationen einschließt, können bereits mit der Vollbestückung eines Carriers mit Gleichrichtern Systemleistungen von 12 kW (mit Controller-Modul) oder 15 kW auf nur einer Höheneinheit erzielt werden.

Durch die Parallelschaltung eines zweiten SLIMLINE Carriers lässt sich die Leistung auf bis zu 27 kW steigern.
Für alle Leistungsbereiche sind Batterie- und Verbraucherverteilungen (Distribution) unterschiedlicher Leistungen lieferbar, die ein kompaktes, raumsparendes System garantieren. Die Verteilungen werden ebenfalls in 19" Einschüben aufgebaut.

Hohe Leistungen bis 300 kW
Größere Leistungen, wie sie z. B. in Knotenpunkten und Verteilerstationen benötigt werden, lassen sich durch das Parallelschalten mehrerer SLIMLINE Carrier realisieren. So sind Leistungen bis zu 300 kW möglich. Diese Systeme werden in 19" Schranksysteme eingebaut, die auch Batterien und Verteilungen aufnehmen können.
Für umfangreichere Steuerungs- und Überwachungsfunktionen steht der SLIMLINE Controller zur Verfügung.
SLIMLINE – wirtschaftlicher Betrieb und maximale Verfügbarkeit
- maximale Verfügbarkeit
- sehr hohe Zuverlässigkeit
- kurze Reparaturzeit (MTTR)
- betriebssichere „Hot swap“ Modularität
- dezentrale parallele Architektur
- Fernüberwachung per TCP/IP
- maximale Versorgungsqualität
- sinusförmiger Eingangsstrom, keine Aufnahme von Blindleistung (Powerfaktor ≥ 0,99)
- geringe Betriebskosten
- hoher Wirkungsgrad bis zu 98 % auch im Teillastbereich
- extrem hohe Leistungsdichte und damit geringer Platzbedarf am Aufstellort
- nachhaltige Investitionssicherheit durch „Pay as you grow“
- automatische Synchronisation der Gleichrichtermodule bei Austausch und Nachrüstung
- geringer Aufwand für Installation, Inbetriebsetzung und Erweiterung
Modulares Komponentenkonzept
Das modulare Komponentenkonzept senkt signifikant den Kosten- und Zeitaufwand bei einer Installation oder Wartung der neuen SLIMLINE Telekom-Stromversorgungen in neu- oder umzubauenden Funkstandorten.
Flexibel skalierbar bis 300 kW
Das SLIMLINE System ist einfach skalierbar und kann entsprechend der Kundenanforderungen auf 100 Module mit einer Gesamtleistung von 300 kW wachsen. Aufgrund des hohen Modularisierungsgrades ist es möglich, kundenspezifische Systeme sehr kurzfristig zu planen, zu konfigurieren und auszuliefern. Es besteht die Möglichkeit, Gleich- und Wechselrichter in einem System zu kombinieren. Beide Systemkomponenten werden auf einer gemeinsamen Oberfläche von der MCU 3000 überwacht und konfiguriert.
Hot-Plug
Alle Module sind im laufenden Betrieb austauschbar (Hot-Plug). Der Geräteträger mit der entsprechenden Anzahl von Gleichrichtermodulen und die jeweils zugeordnete Batterie- und Verbraucherverteilung ergeben ein komplettes modulares SLIMLINE Stromversorgungssystem.
Maximale Betriebssicherheit, minimale Betriebskosten

Die neu entwickelten SLIMLINE Stromversorgungslösungen sind exakt auf die Anforderungen der TK-Netzbetreiber abgestimmt. Dazu gehören:
- höchste Betriebssicherheit
- maximale Energieeffizienz
- optimal nutzbarer „User Space“
- Flexibilität (pay as you grow)
- Modularität
Sie tragen nicht nur maßgeblich zu den niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO) bei, sondern sind zugleich die Basis für eine deutliche Verkürzung der Installations- und Montagezeiten sowie für einfachere und effizientere Wartungsmöglichkeiten im späteren Betrieb.
Für Systeme im Leistungsbereich von 3 kW bis 300 kW ist nur noch ein Gleichrichtertyp notwendig. Als Vorteil für den Betreiber ergibt sich so eine einfache Lagerhaltung und Logistik, da nur noch ein Modultyp für alle Systeme vorgehalten werden muss.
Höchste Energieeffizienz auf geringstem „User Space“
Für den Aufbau von kompletten Stromversorgungssystemen stehen Einzelmodule mit einer Leistung von 3000 W zur Verfügung. Der 19" 1HE Geräteträger kann entweder vier Gleichrichtermodule à 48 V und 3000 W kombiniert mit einer Überwachungs- und Steuereinheit (SLIMLINE Controller) aufnehmen oder fünf Gleichrichtermodule. Das ergibt je Rack eine Leistung von 12 kW bzw. 15 kW.

Bei dieser Baureihe hocheffizienter Gleichrichter ist die Verlustleistung, die bei der Energieumwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom auftritt, um bis zu 30 % im Vergleich zum Vorgängermodell gesenkt worden. Parallel dazu hat sich das Volumen der Gleichrichter um mehr als 33 % reduziert.
Besonders beeindruckt die Tatsache, dass die SLIMLINE Baureihe im Lastbereich von 20 % bis 90 % mit einem Wirkungsgrad von Peak 98 % arbeitet.
Bei der Vielzahl an Anlagen, die ein Telekommunikationsdienstleister im Feld betreibt, ergeben sich dadurch hohe Einsparungen. Optional kann ein aktives Power-Management aktiviert werden, das die jeweils benötigte Last ermittelt und dementsprechend die Gleichrichtermodule zu- oder abschaltet.
SLIMLINE Controller - Fernüberwachung und Betriebssicherheit auf engstem Raum
Für die umfangreichen Steuerungs- und Überwachungsfunktionen der Systeme steht der SLIMLINE Controller zur Verfügung. Dieser wird bei kleinen Leistungen i.d.R. als Modul in den SLIMLINE Carrier eingeschoben. Der 19" 1HE Carrier kann entweder vier Gleichrichtermodule à 48 V und 3000 W kombiniert mit einem Controller-Modul oder fünf Gleichrichtermodule aufnehmen. Bei Stromversorgungen größerer Leistung kann die Überwachungs- und Steuerungseinheit in die Schranktür des Stromversorgungssystems eingebaut werden.
Der Controller überwacht das gesamte Stromversorgungssystem und steuert z. B. das Power-Management. Das System ist so aufgebaut, dass auch bei einem Ausfall des Controllers die Stromversorgung sicher in Betrieb bleibt. Die Gleichrichter versorgen weiter das System und die Batterien, weswegen die Leistung weiterhin bei 100 % bleibt. Ein Ausfall ist also nicht prozesskritisch – und eine Redundanz des Controllers daher nicht notwendig. Dies senkt den Platzbedarf und reduziert die Investitions- und Betriebskosten. Selbstverständlich erfolgt bei einem Controller-Ausfall eine Meldung, sodass ein kurzfristiger Service-Einsatz zum Austausch des Controller-Moduls zeitnah eingeplant werden kann.
Einfache Bedienung mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
Bei den in den Carriern eingesetzten SLIMLINE Controller-Modulen sind auf nur einem Fünftel der 19" Breite eine Vielzahl von Komponenten integriert, damit bietet das Modul Schnittstellen für z. B. SNMP, Modbus, Modem, Ethernet und USB für den Anschluss eines WLAN-Adapters.
Die Systemkonfiguration kann über das frontseitig integrierte Farbdisplay vorgenommen werden. Ist ein mobiles Endgerät oder ein Computer vorhanden, so kann die Konfiguration komfortabel mittels Netzwerkverbindung und Internetbrowser erfolgen. Es ist keine weitere Software erforderlich. Die konsequente Ausrichtung der Bedienung auf die Bedürfnisse des Nutzers liefert klar, präzise und leicht verständlich alle notwendigen Mess- und Einstellwerte.
Das kontrastreiche, helle Display des SLIMLINE Controllers ist auch als Signalisierungseinheit programmiert. Sollte es zu einer Störung kommen, wird es komplett leuchtend rot eingefärbt und ist so von weitem gut sichtbar.