• längere Batterielebensdauer
  • minimierte Betriebskosten
  • nachhaltig im Ressourceneinsatz
In Augmented Reality (AR) ansehen In Augmented Reality (AR) ansehen

Längere Batterielebensdauer durch gleichmäßige Einsatzhäufigkeit

Insbesondere bei schichtübergreifendem Betrieb ist die Einsatzhäufigkeit der einzelnen Antriebsbatterien sehr unterschiedlich. Batterien, die schlechter erreichbar sind, werden seltener eingesetzt. Mit der Zeit weicht die Anzahl der Lade-Entladezyklen bei den einzelnen Batterien immer stärker voneinander ab. Bei jedem Lade- und Entladevorgang steigt die Batterietemperatur an. Bei Batterien ohne ausreichende Abkühlphasen besteht die Gefahr überhöhter Batterietemperaturen die Lebensdauer der Antriebsbatterien stark reduzieren.

Der Next Battery Selector Dynamic sorgt für einen gleichmäßigen Einsatz aller Batterien. Der Temperaturanstieg wird verringert, da die auf alle Batterien verteilten Ruhezeiten nach dem Ende des Ladevorganges zu einer Abkühlung führen. Das verlängert die Lebensdauer der Batterien und trägt zu einem nachhaltigen Ressourceneinsatz bei.

Gleichmäßige Batterienutzung bei Schichtbetrieb

Die Fahrzeugführer der Elektrofahrzeuge arbeiten häufig im Schichtbetrieb. Somit ist eine gleichmäßige Einsatzhäufigkeit der Wechselbatterien nur zu erreichen, wenn die Einsatzreihenfolge der vollgeladenen Batterien schichtübergreifend vorgegeben wird und jederzeit vom Personal eindeutig erkannt werden kann.

Der Next Battery Selector Dynamic sorgt dafür, dass alle Batterien in der Reihenfolge ihres Abschaltzeitpunktes nach der Vollladung verwendet werden.

NBS-Dynamic Lampe Nahaufnahme
Signalleuchte und Ladestecker sind in einem Vierkantprofil eingebaut. Die ergonomische Anordnung oberhalb der Batterie vereinfacht den Batteriewechsel.
Bessere Übersicht in der Ladestation

Über die Option BELATRON monitor ist eine Anzeige der anstehenden Verwendungsreihenfolge bzw. der nächsten zu verwendenden Batterie über einen Großbildschirm im Laderaum möglich. Darüber hinaus bietet die Software ein smartes Datenmonitoring aller wichtigen Ladegerätezustände in Ihrer Ladestation. Insbesondere in Batteriewechselanlagen mit vielen Ladeplätzen wird durch den Next Battery Selector Dynamic die Übersichtlichkeit in der Ladestation erheblich verbessert. Selbst bei einer Vielzahl von Ladeplätzen auf engem Raum werden Fehler bei der Auswahl der richtigen Batterie vermieden.

Smartes Datenmonitoring aller wichtigen Ladegerätezustände in Ihrer Ladestation über ein Tablet.
Flexibel und zukunftsfähig

Die NBS-Ports an den BELATRON Ladegeräten ermöglichen eine sehr einfache Vernetzung der Ladegeräte untereinander mittels Patchkabeln (CAN-Bus, RJ45).

Can-Bus RJ 45 Stecker Logo

Vorteile und Mehrwert

  • Optimiert die Nutzung von Wechselbatterien
  • Sichert die Einsatzreihenfolge nach der Vollladung
  • Vermeidet Auswahlfehler durch eindeutige Leuchtmelder
  • Verringert die Wartungskosten
  • Einbindung von vorhandenen BELATRON Ladegeräten möglich
  • Jederzeit flexibel erweiterbar (pay as you grow)
  • Datenmonitoring (optional)

Smartes Datenmonitoring

Smartes Datenmonitoring – jederzeit alle Ladeparameter im Blick

Die Option BELATRON monitor bietet Ihnen neben dem Ladeplatzmanagement einen perfekten Überblick Ihrer Ladestation. Wichtige Ladegerätezustände werden benutzerfreundlich visualisiert und können zur Auswertung der Laderaumnutzung verwendet werden. Die Daten bleiben dabei jederzeit lokal gespeichert und verlassen nicht das Unternehmen.

Der Zugriff kann sowohl über das Kundennetzwerk, als auch als Stand-alone-Lösung realisiert werden.

NBS Dynamic - immer die richtige Batterie für den nächsten Einsatz

BELATRON UC Ladesysteme offerieren maximale Lade-Power auf engstem Raum.

Video

BELATRON UC Ladesysteme offerieren maximale Lade-Power auf engstem Raum

Können die BELATRON Ladegeräte nicht an einer Wand oder einem Regal installiert werden, so besteht die Möglichkeit zum Einsatz eines BELATRON UC Systems (siehe Abb. oben links). Dieser platzsparende Ladeschrank bietet eine größtmögliche Energiedichte auf nur 60 x 60 cm Aufstellfläche.

Auch BELATRON UC Systeme können mit dem Next Battery Selector Dynamic ausgestattet werden.

Next Battery Selector Dynamic kann mehr als 250 unterschiedliche Batteriegruppen verwalten.

Flexibel erweiterbar

Die Ladegeräte sind einfach zu vernetzen und die Ladestation ist flexibel erweiterbar

Die NBS-Ports an den Ladegeräten ermöglichen eine sehr einfache und flexible Vernetzung der Ladegeräte untereinander mittels Patchkabeln. Diese schnell einzurichtenden Steckverbindungen sind deutlich stabiler und weniger störanfällig als Funkverbindungen.

Einfache Erweiterung - pay as you grow

Werden zu einem späteren Zeitpunkt weitere Ladepunkte benötigt, kann das NBS Dynamic flexibel ausgebaut werden. Denn jedes BELATRON Ladegerät (mit der NBS Option) verfügt über zwei RJ45- Ports (Ein-/Ausgang) und wird hierzu lediglich mit einem weiteren Patchkabel in die bestehende Struktur integriert.

NBS Dynamic ist abwärtskompatibel

Wenn sich bereits BELATRON Ladegeräte vor Ort befinden, die nicht über eine NBS Dynamic Schnittstelle verfügen (z. B. BELATRON Ladegeräte älterer Bauart), können diese über ein cleveres Busanbindungs-Konzept einfach integriert werden. Hierzu werden in den bestehenden Geräten Relaiskontakte nachgerüstet und über einen Busankoppler in das neue NBS Dynamic eingebunden.
Dieses ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Vorteile des NBS Dynamic mit BELATRON Ladegeräten.

Kreisrund angeordnete Unterschiedliche Spannungen
Da Batterien unterschiedlicher Spannungen auch unterschiedlichen NBS Gruppen zugeordnet sind, ordnen sich die BELATRON Ladegeräte mit Multivoltage-Option automatisch der richtigen NBS Dynamic Gruppe zu und stellen somit sicher, dass jederzeit automatisch der richtige Ladeplatz, zur Verwendung der nächsten Batterie, angezeigt wird.

Kontakt

Kreisdiagramm Mietmodell. Einfach mieten und testen und Sie bekommen einen umfassenden Komplettservice rund um Ihr Energiepaket.
Flexibilität und höchste Verfügbarkeit zum monatlichen Fixpreis
  • Flexibel auf Auftragslagen reagieren
  • Planungssicherheit
  • Kalkulierbare Ausgaben
  • Keine Kapitalbindung
  • Kontinuierliche Verfügbarkeit
Blauer Hintergrund mit Linien, Wellten und Mustern
Ein Ansprechpartner für das gesamte Projekt
BENNING – Ihr Ansprechpartner während des gesamten Product-Lifecycles
  • Sie erhalten die wirtschaftlichste Lösung und profitieren nachhaltig von der direkten Kopplung an BENNING als Hersteller
  • Qualität made in Germany
Blauer Hintergrund mit Linien, Wellten und Mustern
NBS-Dynamic AR-Modell Screenshot mit Überschrift

QR-Code scannen und im Detail betrachten

QR-Code AR-Modell Tisch mit blauer Umrandung

Ihre Ansprechpartner

Woher kommen Sie? Wählen Sie ihr Herkunftsland in der Liste aus, um schnell Ihren persönlichen Ansprechpartner zu finden.

BENNING Niederlassungen - Wählen Sie Ihren Ansprechpartner, indem Sie auf die entsprechende Flagge klicken.

GER BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
tel

+49 2871 930

address

Werk I
Münsterstr. 135-137
Werk II
Robert-Bosch-Str. 20
46397 Bocholt
Deutschland

GER BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Technischer Support
tel

+49 2871 93555

address

Werk I
Münsterstr. 135-137
Werk II
Robert-Bosch-Str. 20
46397 Bocholt
Deutschland

GER BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Peter Hoeptner
tel

+49 2871 93233

web

www.benning.de

address

factory I
Münsterstr. 135-137
factory II
Robert-Bosch-Str. 20
46397 Bocholt
Deutschland

GER BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Stefan Rasche
tel

+49 172 2859776

web

www.benning.de

address

Klosterstraße 78a
31712 Niederwöhren
Deutschland

GER BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Niederlassung Nord
tel

+49 33708 31874

fax

+49 33708 31876

address

Ludwig-Erhard-Ring 18a
15827 Dahlewitz
Deutschland

GER BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Niederlassung West
tel

+49 2871 93513

fax

+49 2871 936513

address

Auf der Brede 60
42477 Radevormwald
Deutschland

GER BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Niederlassung Ost
tel

+49 35245 728544

tel

+49 172 2859286

address

01665 Klipphausen
Deutschland

GER BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Niederlassung Süd
tel

+49 8332 936363

fax

+49 8332 936364

address

Bahnhofstr. 26
87749 Hawangen
Deutschland

GER BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Niederlassung Soest
tel

+49 2921 9819020

fax

+49 2871 936211

address

59494 Soest
Deutschland