Prüfung von PV-Systemen gemäß DIN EN 62446 und DIN EN 61829
BENNING deckt mit seinem Programm an PV-Messgeräten verschiedene Anwendungsbereiche ab.
- Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung
- Leistungsbeurteilung
- Prüfung mit 1500 V Technologie
- Schnelles und fachgerechtes Prüfen
- Einfache Bedienung
Das Angebot umfasst sowohl Photovoltaik-Installationstester, Phtovoltaik-Installationstester und Kennlinienmessgerät, Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät als auch Photovoltaik-Tester, Digital-Stromzange und Digital-Multimeter für Anwendungen mit hohen Systemspannungen bis 1500 V und weiteres Zubehör runden das Angebot ab.
Video - BENNING PV Tester im Vergleich
PV 2
Photovoltaik-Installationstester BENNING PV 2
- Für die normgerechte Inbetriebnahme-, Wiederholungsprüfung und Leistungsbeurteilung von Photovoltaik-Systemen
- Prüfung gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23) und DIN EN 61829 (VDE 0126-24)
- Funktionen des PV-Installtionstesters BENNING PV 1-1+
- einfach – Bedienung über Tasten mit AUTO-Prüfablauf
- schnell – Prüfung in wenigen Sekunden
- sicher – Kontaktierung über PV-Steckverbinder
- Messwertspeicher für 999 PV-Strang-Prüfungen
- Funkanbindung zum Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät BENNING SUN 2
Der Lieferumfang umfasst die Transporttasche, die Mess-, MC4- und Sunxclix-Messleitungen, Batterien, Krokodilklemmen, Downloadsoftware, das Micro-USB-Kabel und Kalibrierzertifikat.
Aktuelle Situation im Markt
Die Technologie der Photovoltaik Module sowie der Aufbau der PV Strings hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Neben den höheren Leistungen und Wirkungsgraden der Panels hat sich auch die Zelltechnologie und Modularchitektur verändert. Leistungsstarke PV-Module der neusten Modultechnologie basieren weitestgehend auf der N-Type Topologie. Diese verfügen über die gewünschten hohen Wirkungsgrade (>20 %), weisen jedoch hohe Eigenkapazitäten auf. Diese Eigenkapazitäten werden von Modul Herstellern nicht angegeben. Die im Kurzschlusstest auftretenden transienten Kurzschlussströme (Isc_cap), können den im Datenblatt des PV-Moduls spezifizierten Kurzschlussstrom um ein Vielfaches überschreiten und sind aufgrund der kurzen Entladezeit mit normalen Amperemetern / Stromzangen nicht messbar.
Bedingt durch den Schaltungsaufbau begrenzt das BENNING PV 2 den Peakstrom. Die zuschaltende Leistung / Energie (bedingt durch die Modulkapazität, dem transienten Kurzschlussstrom und der Stringspannung) übersteigt die Kennwerte des Prüfgerätes jedoch deutlich.
Messkanäle:
C1 = Stringspannung (500V)
C2 = Kurzschlussstrom Referenz (max. 135A)
C3 = Kurzschlussstrom (max. 139,7A)
F1 = Funktion C1*C3 zur Leistungs-berechnung (max. 61kW)
Die BENNING PV 2 aus dem Modelljahr 2024 sind zum Selbstschutz vor zu hohen Stromspitzen mit einem Vortest zur Bestimmung der kapazitiven Energie des Strings ausgestattet. Erkennt das BENNING PV 2 einen String mit zu hoher Eigenkapazität, wird die Messung mit der Fehlermeldung HiSc oder HiCu (>15,00 A) abgebrochen.
BENNING Solar Manager
PC-Software BENNING SOLAR Manager
Empfohlen wird zusätzlich die optionale PC-Software BENNING SOLAR Manager. Die PC-Software ermöglicht mit dem BENNING PV 2 die Prüfberichterstellung sowie die Dokumentation gemäß den Normen DIN EN 62446 (VDE 0126-23) und DIN EN 61829 (VDE 0126-24). Die ermittelten I-U Kennlinien und Leistungskennlinien des BENNING PV 2 können auf STC-Bedingung umgerechnet und über eine integrierte PV-Moduldatenbank mit den nominalen Herstellerangaben verglichen werden.
Video - PC-Software BENNING SOLAR Manager
PV 1-1+
Photovoltaik-Installationstester BENNING PV 1-1+
- Für die normgerechte Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung von Photovoltaik-Systemen
- Prüfung gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23)
- einfach – Bedienung über Tasten
- schnell – Prüfung in wenigen Sekunden
- sicher – Kontaktierung über PV-Steckverbinder
- Messwertspeicher für 200 PV-Strang-Prüfungen
- Funkanbindung zum Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät BENNING SUN 2
Der Lieferumfang umfasst die Transporttasche, die Mess-, MC4- und Sunxclix-Messleitungen, Batterien, Krokodilklemmen, Downloadsoftware, das Micro-USB-Kabel und Kalibrierzertifikat.
Video - Photovoltaik-Installationstester BENNING PV 1-1
PV 3
Photovoltaik-Tester BENNING PV 3
- Prüfung von Solarparks, Kraftwerken und Großanlagen mit 1500 V Technologie
- Prüfung gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23)
- Leerlaufspannungsmessung von PV-Modulen/PV-Strängen und PV-Feldern bis 1500 V
- Leistungsstarke Kurzschlussstrommessung von parallelgeschalteten PV-Strängen bis 40 A
- Funkanbindung zum Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät BENNING SUN 2
- Messwertspeicher für 999 PV-Strang-Prüfungen
Der Lieferumfang umfasst den PV-Tester im robusten Schutzkoffer (IP 64), MC4-Messleitungen, Messleitungssatz mit Prüfspitzen und Krokodilklemmen, Batterieladegerät mit 3 Stück 3,7 V Li-Ionen-Akkus und Kalibrierzertifikat.
SUN 2
Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät BENNING SUN 2
Ideal zur Planung, Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung von netzgekoppelten PV-Systemen gemäß VDE 0126-23 sowie zur Prüfung von thermischen Solaranlagen.
- solare Einstrahlungsmessung (W/m2) für PV-Systeme gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23) und thermische Solaranlagen
- Funkanbindung zu BENNING PV 2, BENNING PV 1-1, BENNING PV 3
- Datenlogger für 5000 Displayanzeigen
Der Lieferumfang umfasst die Tasche, Gummischutzrahmen, Modul- und Umgebungstemperatursensor, Batterien, USB-Kabel, Downloadsoftware und Kalibrierzertifikat.
CM 10-PV
PV-Stromzange BENNING CM 10-PV
Für präzise und sichere Messungen an PV-Anlagen mit 1500 V Technologie sowie für alle anspruchsvollen Messaufgaben in der Industrie, Handwerk und Service.
- Ideal für Photovoltaikanlagen und Anwendungen mit hohen Systemspannungen
- 1500 V AC/ 2000 V DC PV-Messeingang
- Bluetooth®-Schnittstelle und App BENNING MM-CM Link
- Datenlogger- und Speicherfunktion
- Mikroampere- und Temperaturmessbereich für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
- Präzise durch Echt-Effektivwertmessverfahren TRUE RMS
Der Lieferumfang umfasst den Messadapter BENNING TA PV, Messleitungs- und Krokodilklemmensatz, Drahttemperaturfühler und Schutztasche.